Es ist ein bisschen wie Ostern und Weihnachten gleichzeitig – wir freuen uns riesig über diese Spende und sagen herzlichen Dank. Die Schüler*innen wünschen sich schon lange auch andere Sitzgelegenheiten und werden dieses Sofa freudestrahlend annehmen.
Beim Klassenwettbewerb „Schönster Klassenraum“ haben viele Klassen teilgenommen und sich richtig viel Mühe gegeben. Die Fotos sind aus den unterschiedlichsten Räumen und so bekommt man einen kleinen Eindruck, wie viel Liebe und Arbeit in den Projekten steckt.
Die SV hat dieses Projekt auf die Beine gestellt, einen Aufruf gestartet, alles organisiert und zum Schluss auch die Jury gestellt. Eine rundum gelungene Aktion.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an die SV und herzlichen Glückwunsch an die Klasse 501!
Ende März konnten 21 Schüler*innen aus Apensen in die Bretagne reisen. Die von ERASMUS+ geförderte Reise bot den Jugendlichen eine Fülle neuer Erfahrungen: Sie wurden in Gastfamilien untergebracht und erlebten hautnah, wie der Alltag ihrer französischen Gastgeber*innen tatsächlich aussieht. Dabei hatten sie bei einem abwechslungsreichen Programm die Gelegenheit, sich näher kennen- und verstehen zu lernen und durften sogar einen Tag lang den Unterricht in den Collèges Beaumanoir (Ploërmel) und Yves Coppens (Malestroit) begleiten. Fazit: In Frankreich ist Schule ganz schön anders!
Der Gegenbesuch ließ nicht lange auf sich warten und so erkundeten nur zwei Wochen später 14 französische Jugendliche mit ihren Lehrer*innen und deutschen Freund*innen die OBS Apensen, Buxtehude und Hamburg. Die Freiheiten, die deutsche Schüler*innen haben, genossen sie sehr und am Ende wären sie gern geblieben – vielleicht ja ein Antrieb, den Kontakt dauerhaft zu halten.
(Text und Fotos: Dr. Sabine Hackbarth, Silvia Holtfreter)
Am 19.03.2025 war es wieder soweit: Die Oberschule öffnete ihre Türen und empfing ca. 60 Kinder aus den 4. Klassen der umliegenden Grundschulen. In Kleingruppen wurden ihnen neben dem Erkunden der Mensa, den Fachräumen und dem Schulgebäude auch handwerkliches und sportliches Geschick abverlangt: Volleyball im Sand, schweißtreibendes Nagelhämmern, Lesen von Tierspuren, Geschmacksnerven herausfordern und noch weitere Erlebnisstationen ließen die Schülerinnen und Schüler Oberschulluft schnuppern. Bei schönstem Sonnenschein blieb zudem noch ausreichend Zeit, das Pausengelände zu bespielen und sich gegenseitig besser kennenzulernen. Wir hoffen, es hat allen soviel Freude bereitet, wie den Schülerinnen und Schülern aus dem 9. Jahrgang, die die Grundschüler begleiteten. Wir sehen uns hoffentlich alle im Sommer wieder, wenn es heißt „Herzlich willkommen an der OBS Apensen – Einschulung der neuen 5. Klassen!“. Wir freuen uns auf euch!
ab sofort können Sie Ihre Kinder bei uns direkt über einen Link auf der Homepage anmelden.
Was müssen Sie tun?
Klicken Sie auf den Link „Anmeldung für die 5. Klasse“ und folgen Sie den Anweisungen. Sollten Sie Schwierigkeiten oder Fragen haben, fragen Sie gerne nach: entweder telefonisch unter 04167-69090 oder unter sekretariat@sz-apensen.de.
Bis wann können Sie Ihr Kind anmelden?
Sie haben die Möglichkeit bis zum 04. Mai 2025 die Anmeldung vorzunehmen. Danach steht der Online-Link nicht mehr zur Verfügung.
Das müssen Sie außerdem noch erledigen:
In der nachfolgenden PDF Datei erfahren Sie, wie Sie die Schulbücher ausleihen können.
Sobald der leckere Geruch von frischen Waffeln aus der Sporthalle zu vernehmen ist, Wencke Myhre ihr knallrotes Gummiboot trällert und lachendes Kindergewirr bis auf den Parkplatz zu hören ist, spätestens dann wird jeder daran erinnert, dass Rosenmontag ist. Am 03.03.2025 haben die Abteilungen „Dienstleistungen“ und „Event“ der Schülerfirma die 5. Klassen wieder in die Sporthalle eingeladen, um gemeinsam Fasching zu feiern. An einem großzügig aufgebauten Bewegungsparcour konnten sich sowohl die Kinder als auch die Lehrerschaft austoben. Es wurde viel gekichert, geklettert, getanzt und zwischendurch bei einer frischen Waffel erholt. Hochrote Gesichter und verwischte Schminke – doch alle sind sich einig: Das war ein richtig toller Vormittag und hat allen mega viel Spaß bereitet!
Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Unsere Schule wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel ‚fobizz Schule 2024/25‘ ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen.
Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat im vergangenen Jahr erheblich an Dynamik gewonnen. Durch gezielte Initiativen hat unsere Schule erfolgreich digitale Medien in die Weiterbildung der Lehrkräfte und in den Unterricht integriert. Dieses Engagement ist in Zeiten des schnellen Wandels wichtig, um Schülerinnen und Schüler auf die Zukunft vorzubereiten.
Was macht unsere Schule ganz konkret? Unsere Lehrerinnen und Lehrer profitieren von einer umfassenden Palette an Online-Angeboten von fobizz, die ihnen ermöglichen, ihre digitalen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Dies umfasst nicht nur moderne Lehrmethoden, sondern auch die Nutzung datenschutzkonformer KI-Tools, die einen zeitgemäßen Unterricht fördern.
Daher wird unsere Schule für ihr Engagement in der digitalen Bildung von fobizz ausgezeichnet. Diese Auszeichnung verdeutlicht den Einsatz der Schule und des Kollegiums, die Herausforderungen der digitalen Zukunft aktiv anzugehen und ihre Schülerschaft optimal auf die Anforderungen der modernen Welt vorzubereiten.
Über fobizz fobizz I 101skills GmbH ist die führende deutschsprachige Plattform für Weiterbildungen und Anbieter von digitalen und KI Tools für Lehrkräfte und Schulen.
Das Ende des Jahres kommt dann doch irgendwie so plötzlich und Weihnachten steht vor der Tür. Ein verrücktes Jahr liegt hinter uns und wir möchten allen von Herzen frohe Weihnachten wünschen. Genießt das Besondere, das Besinnliche und Berührende der Weihnachtszeit.
Wir freuen uns auf ein glückliches Wiedersehen im Neuen Jahr und darauf, gemeinsam weiterhin viel Gutes zu erreichen.
Silvia Holtfreter, Thomas Leffler und das Team der OBS Apensen
Die Theaterabteilung unserer Schülerfirma hat vor Kindergarten- und Grundschulkindern zwei kleine Stücke gespielt. Die „Kleinen“ kicherten, lachten, spielten mit und antworteten auch Maria und Josef auf die Frage „ob sie noch einen Platz für sie hätten“.
Unsere Achtklässler waren so aufgeregt vorher, haben aber insgesamt wirklich toll gespielt. Lieben Dank an alle Beteiligten, die zu diesem Erlebnis beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Uta Cohrs, die das zusammen mit den Schüler*innen eingeübt hat.
Am 12. November 2024 fand die ,,Praktische Berufsweltorientierung“ für die 8. Klassen an unserer Oberschule statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit verschiedenste Ausbildungsberufe kennenzulernen und jeweils typische Tätigkeiten praktisch auszuprobieren. Vom Bau eines Hauses bis hin zu einer Fahrt mit einer hochwertigen Landmaschine war alles dabei.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben die einzelnen Stationen motiviert erkundet. Folgende Unternehmen waren bei unserem diesjährigen Event vertreten:
– FRICKE Group und FRICKE Landmaschinen
– GaLaBau Schöne Zeiten aus Apensen
– Stadtwerke Buxtehude
– Bundeswehr Stade
– Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb)
– BBS Buxtehude mit dem Schwerpunkt Hauswirtschaft und Physiotherapie
– Viebrockhaus AG
– EWE Netz
– Herbert Dammann GmbH
– DRK Kreisverband Stade
Herzlichen Dank an die Unternehmen für die vielen praktischen Aufgaben, die zahlreichen Informationen und die großartige Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler!